Vom Mündungsdelta bis hoch nach Iquitos
Auf Expedition im Amazonas

Die Hanseatic Nature feiert aktuell Premiere auf dem Amazonas, © Hapag-Lloyd Cruises/Susanne Baade
Es ist eines der wenigen verbleibenden Abenteuer unserer Zeit. Dort, wo der Amazonas sich windet, tief hinein nach Peru, bis in die entlegene Regenwaldstadt Iquitos, fährt Hapag-Lloyd Cruises als einziger Anbieter von Expeditionsreisen flussauf- und abwärts einmal pro Jahr. Wer das Abenteuer im nächsten Jahr erleben möchte: Am 11. März 2026 bricht die Hanseatic Spirit vom Mündungsdelta im brasilianischen Belem auf und fährt stromaufwärts mit zahlreichen Expeditionsaktivitäten und Zodiac-Anlandungen sowie Stationen auf dem Rio Negro und in Manaus/Brasilien bis nach Iquitos/Peru. Auf der Tour zurück stromabwärts vom 29. März bis 16. April fährt die Hanseatic Spirit auf dieser intensiven Expeditionsroute vom entlegenen Oberlauf weit vor Manaus bis zum Delta. Gemeinsam mit erfahrenen Experten von Bord entschlüsseln die Gäste die Geheimnisse einer fast unberührten Welt. Die beiden 18-tägigen Expeditionskreuzfahrten sind jeweils ab 19.290 Euro pro Person buchbar. Mehr Informationen, Beratung und Buchung gibt es im Reisebüro.
14.05.2025 | Autor: TravelNewsPort
Japan hoch im Kurs bei Hapag-Lloyd Cruises
10.06.2025 - Mit seinen Expeditionsschiffen und dem Luxusliner Europa 2 bietet Hapag-Lloyd Cruises bis 2027 elf Reisen und ... »
120 neue Routen bei Hapag-Lloyd Cruises
02.02.2025 - Hapag-Lloyd Cruises gibt den Startschuss für die Saison 2026/2027 mit 120 neu aufgelegten Routen. Ein vielfältiger Mix aus ... »
Neue Sommerreisen 2027 der Europa 2
10.09.2025 - Hapag-Lloyd Cruises präsentiert für das kleine Luxusschiff MS Europa 2 vier neue Reisen vom 2. Juni bis 3. August 2027. ... »
„Gatsby Nights auf hoher See“ mit der MS Europa
05.08.2025 - Vom 14. bis 18. Mai 2026 wird die MS Europa zur Bühne einer besonderen Kurzreise: An zwei Themenabenden erwartet die Gäste ... »
Kleine Expeditionen ab Hamburg
02.06.2025 - Expeditionskreuzfahrten sind vielfach Reisen in die entlegensten Regionen der Welt, doch es gibt auch vor der Haustür viel ... »