True Crime Cruises mit Nicko Cruises
Nervenkitzel entlang des Rheins

Auch an Land wird das Thema mit True Crime Stadtführungen konsequent weitergeführt. Foto: Andreas Endermann
Für alle, die sich für prickelnde Spannung, Nervenkitzel und fesselnde Kriminalgeschichten begeistern können, hat Nicko Cruises drei True Crime Cruises im kommenden Jahr an Bord der Rhein Symphonie im Programm. Auf den Reisen beleuchten renommierte Experten unterschiedliche Facetten realer Kriminalitätsfälle: von politischen Intrigen und wirtschaftlichem Machtmissbrauch über spektakuläre Ermittlungen bis hin zu bewegenden persönlichen Schicksalen. Stimmig ergänzt wird das Bordprogramm durch ausgewählte Ausflüge zu historischen Schauplätzen in den besuchten Städten. Faszinierende Einblicke in die dunklen Seiten der Gesellschaft – von Profiling bis Cold Cases – werden unter anderem präsentiert von einer Gerichtsreporterin, einem forensischen Psychiater, einem Profiler und einem Personenschützer.
Wie denkt ein Serienmörder und wie lässt sich sein nächster Schritt vorhersehen? Diese 8-tägige True Crime Cruise ab/bis Köln über Düsseldorf und Straßburg widmet sich den psychologischen Abgründen des Verbrechens und bietet eindrucksvolle Einblicke in die Arbeit jener, die sich beruflich und mit jahrzehntelanger Erfahrung mit diesem Thema auseinandersetzen. Vom 9. bis 16. Juni 2026 sowie vom 21. bis 28. Juli 2026 sind folgende Experten mit an Bord: Carsten Schütte, ehemaliger Profiler bei der Operativen Fallanalyse des LKA Niedersachsen, führt in die Kunst des Täterprofilings ein und Dieter Aurass, einst im Personenschutz und in der Terrorismusabwehr tätig, berichtet von realen Einsatzsituationen und verdeckten Ermittlungen. Dr. Thorsten Sueße, forensischer Psychiater, erklärt, wie Schuldfähigkeit beurteilt wird und was Täter wirklich antreibt. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Bordprogramm mit fundierten Analysen, spannenden Vorträgen und lebendigen Diskussionen ergänzt durch eine Krimi-Filmnacht mit Popcorn und Gänsehaut-Garantie. Auch an Land wird das Thema konsequent weitergeführt: Bei spannenden Stadtführungen begeben sich die Gäste auf eine kriminalistische Spurensuche nach dunklen Geheimnissen. Dabei werden historische Orte, wahre Verbrechen und ungelöste Rätsel zu lebendigen Erzählungen.
Wie gefährlich ist Macht – und was passiert, wenn Gier über Moral siegt? Diese 8-tägigen True Crime Cruise ab/bis Köln vom 2. bis 8. September 2026 mit der Rhein Symphonie folgt den Spuren spektakulärer Fälle, bei denen Politik, Wirtschaft und Kriminalität unheilvoll ineinandergreifen. Die Gäste tauchen ein in ein Universum aus Intrigen, Betrug, Spionage und realen Abgründen hinter scheinbar glänzenden Fassaden. Mit an Bord: die beiden investigativen Journalisten Hans Onkelbach und Christian Herrendorf, bekannt aus dem Erfolgs-Podcast „Kohle, Knast & Kaviar“. In Vorträgen, Gesprächen und Diskussionen öffnen sie den Blick auf brisante historische und aktuelle Fälle: von der Entführung des Aldi-Erben über den RAF-Mord an Detlev Karsten Rohwedder bis hin zu den Machenschaften internationaler Geheimdienste. Auch der Serienmörder Peter Kürten, bekannt als „Vampir von Düsseldorf“, wird thematisiert – ein Fall, der Macht, Medien und Wahnsinn auf beängstigende Weise vereinte. Auf auf dieser Reise gehört eine Krimi-Filmnacht, die perfekt auf das Thema abgestimmt ist, zum Bordprogramm. An Land werden bei kurzweiligen Stadtführungen historische Schauplätze mit wahren Kriminalfällen verknüpft.
Auf der Reise vom 15. bis 22. August 2026 ab/bis Köln erleben die Gäste spannende Krimitouren, bei denen reale Fälle, düstere Geheimnisse und ungelöste Rätsel lebendig werden. An Bord berichten zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten über wahre Verbrechen – tiefgründig recherchiert, rekonstruiert und mit literarischer Präzision aufbereitet. Die Geschichten gehen unter die Haut und eröffnen einen Blick hinter die Kulissen von Tatorten, Spuren und Schicksalen. Harriett Drack zählt zu den profiliertesten True-Crime-Autorinnen im deutschsprachigen Raum. Frank Schröder war fast drei Jahrzehnte als Kriminalhauptkommissar tätig. Seine Erfahrungen in der Aufklärung schwerer Gewaltverbrechen prägen heute seine Arbeit als Autor. Er entführt die Gäste in ein Universum voller Täuschungen, Doppelleben und überraschender Wendungen. Durch Lesungen, Hintergrundgespräche und Diskussionen gewähren beide Experten Einblicke in die Geschichten hinter den Taten.
07.08.2025 | Autor: TravelNewsPort
„Schlager ahoi“ auf der Arosa Sena
02.10.2025 - Stefan Mross geht gemeinsam mit der Stiftung Fly & Help an Bord der Arosa Sena. Mit „Schlager ahoi“ feiert Arosa vom 13. ... »
Neue Themen- und Eventreisen bei Nicko Cruises
14.07.2025 - Spannende Kriminalfälle, musikalische Unterhaltung und kulinarische Hochgenüsse: Mit einer Reihe von Event- und ... »
Arosa installiert schnellstes Internet auf dem Fluss
14.07.2025 - Arosa hat sechs Schiffe mit besonders schnellem und zuverlässigem Internet ausgestattet: die Arosa Flora, die die Donau ... »
Einmal um den Globus mit der Vasco da Gama
30.06.2025 - Die Vasco da Gama, das Hochseeschiff von Nicko Cruises, begibt sich Ende 2026 erneut in die endlosen Weiten des Atlantiks, ... »
Neuer Flussreisen-Katalog 2026 von Arosa
25.06.2025 - Von Arosa ist jetzt der frisch gedruckte Katalog „Städte & Natur Erlebnisreisen 2026“ erschienen und im Reisebüro ... »